Damit fördern Sie nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort, sondern schaffen auch eine direkte Teilhabe für die Menschen in Ihrer Region.
Als Kommune, Stadt oder Landkreis leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende und stärken den regionalen Zusammenhalt.
So funktioniert’s:
Sie stellen uns geeignete Dachflächen zur Verfügung. Wir kümmern uns um Planung, Bau und Betrieb der Photovoltaik-Anlage. Die Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger organisieren und kommunizieren wir transparent und unkompliziert.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne persönlich und erläutern Ihnen, wie Bürgersonnenkraftwerke auch in Ihrer Kommune Realität werden können.
→ Kontaktformular ausfüllen und unverbindlich anfragen!